Brillengläser
Veredelung von Brillengläsern
Brillengläser müssen im Alltag eine Menge aushalten:Schmutz, Wasser, Staub und störende Lichtreflektionen. All das beeinflusst den Seh-Komfort von Brillenträgern. Mit der neuen Solitaire® Protect Plus Beschichtung setzt Rodenstock neue Maßstäbe: Mit dieser Veredelung sind die Gläser um ein Vielfaches kratzfester als unbeschichtete Brillengläser, zeigen deutlich mehr Klimabeständigkeit und sind extrem staub-, wasser-, schmutz- und fettabweisend.Mit Premium-Entspiegelung, OneWipe-Effekt für einfache und nachhaltige Reinigung und drei Jahren Garantie bietet Solitaire® Protect Plus den besten am Markt erhältlichen Rundumschutz bei Brillengläsern.
Unterschiedlicher Arten von Brillengläsern
z.B. Premium-Gleitsichtgläser
Vorteile:
- größtmögliche Sehschärfenbereiche für Ferne und Nähe
- schnelle und spontane Eingewöhnung
oder günstige Standard-Gleitsichtgläser für gelegentliches Tragen
- relativ kleine scharfe Sehbereiche in Ferne und Nähe


Es gibt jedoch entscheidende Unterschiede im Vergleich zu individuell angepassten Lesebrillen beim Augenoptiker. Zum einen sind beide Augen eines Menschen in den seltensten Fällen identisch und benötigen daher unterschiedliche optische Korrekturen für das rechte und linke Auge. Zum anderen ist die Glasqualität von Fertiglesebrillen alles andere als hervorragend. Diese Faktoren führen dazu, dass das Lesen mit fertigen Lesebrillen meist deutlich anstrengender ist.
Mit einer angepassten Brille von Optik Maier gehen Sie auf Nummer sicher, dass Ihre Augen optimal korrigiert sind und die Gesundheit Ihrer Augen dauerhaft gefördert wird.

Arbeitsplatzbrillen haben ähnlich wie Gleitsichtbrillen unterschiedliche Stärkenbereiche, jeder für eine eigene Entfernung. Im Unterschied zu herkömmlichen Gleitsichtbrillen weisen sie jedoch erheblich größere Lesebereiche auf.
Dies liegt vor allem daran, dass im Wesentlichen nur zwei Entfernungen berücksichtigt werden. In der Regel ist dies der Abstand zum Computerbildschirm (ca. 80cm), sowie der typische Leseabstand von ca. 40cm. Die exakten Entfernungen richten sich nach den Sehbedürfnissen und den Messergebnissen des Augenoptikers:
Nicht nur für die Arbeit am PC sind diese Brillengläser ideal, sondern z. B. auch zum Zeitung lesen oder Basteln.
